2019
Auch in diesem Jahr stellen wir entstandene Werke in einer Jahresausstellung aus.

Zum Start unserer Raumsuche für ein inklusives Kiez-Textil-Projekt standen wir am 22.09.2019 auf der Auftaktveranstaltung im Hof des Hubertusbades in Lichtenberg.

2018
2017
Aktuell entstehen verschiedene Werke und Objekte im Atelier Global in der Notunterkunft.
Dieses Projekt wird unterstützt vom Kulturamt Lichtenberg.
2016
Bauer und Bartsch, zwei Kunstvermittlerinnen,
schaffen einen Konzept-und Kommunikationsraum in einer Berliner Notunterkunft, welcher Begegnung wie textiles Schaffen und künstlerische Aktivitäten für Groß und Klein ermöglicht. In Zusammenarbeit mit der Künstlergruppe REINIGUNGSGESELLSCHAFT arbeiten wir daran perspektivisch integrative Arbeitsmöglichkeiten entstehen zu lassen.
Für unser Engagement haben wir den Integrationspreis des Bezirkes Lichtenberg 2016 bekommen. Vielen Dank an all unsere UnterstützerInnen.
Die Preisverleihung erfolgte am 28.09.2016.
Derzeit erarbeiten wir textile Umsetzungen mit verschiedenen Bewohnerinnen. Bei den Aktivitäten unterstützen uns eine afghanische Schneiderin und ein syrischer Schneider. Als Dankeschön besuchten wir die Textile Art-Ausstellung.
2016 „Die Fahnen der Demokratie“
In Zusammenarbeit mit den geflüchteten Menschen aus der Notunterkunft der Rusche-strasse und den BürgerInnen Berlins entstehen Fahnen der Demokratie als Symbol für die Vielfalt und die Potentiale, die Berlin derzeit dazu gewinnt.
28.5.2016
29.05.2016
Im Rahmen der Citizen Art Days – CAD wurde vom 23. bis 29. Mai zu Kunstaktionen auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg eingeladen. In Vorträgen, Dialogformen, Aktionen, Performances, Diskussionen und Stadterkundungen wurden Fragen zur Demokratie vertieft.
Wir luden dazu ein mit den Bewohner*innen der Notunterkunft Ruschestrasse, Bürger*innen aus Lichtenberg und Besucher*innen des CitizenArtDay in unserem Workshop mithilfe von textilen Flächen eine gemeinsame Skulptur zu erschaffen. Die Vorrichtung mehrerer Fahnenstangen vor der Notunterkunft Ruschestrasse bot dafür die beste Möglichkeit.
Unterstützt wurde dieses Projekt vom FAN-Beirat und dem Kulturamt Lichtenberg.